Bifaziale Photovoltaik-Module 625W – Jinko Solar Tiger Neo 78HC-BDV 605-625W mit doppelter Glasabdeckung
Die bifazialen Solarmodule Jinko Solar Tiger Neo 78HC-BDV mit doppelter Glasabdeckung und einer Leistung von 605-625W sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich kommerzieller und Utility-Scale-Solarprojekte. Diese Module sind so konzipiert, dass sie von beiden Seiten des Panels Sonnenlicht einfangen können, was sie effizienter als herkömmliche Solarmodule macht.
Die bifazialen Tiger Neo 78HC-BDV Module nutzen die Vorteile der doppelseitigen Technologie, indem sie auf beiden Seiten Strom erzeugen. Die transparente Rückseite und die doppelte Glasstruktur tragen dazu bei, die Leistung und den Energieertrag des Moduls zu erhöhen.
Das Modul ist ausgestattet mit der bewährten Smart Multi Busbar (SMBB)-Technologie von Jinko Solar, die den Widerstand zwischen den Solarzellen reduziert und damit die Effizienz und Gesamtleistung des Moduls verbessert. Außerdem sind die Module mit einer Halbzellen-Technologie ausgestattet, die die Effizienz und Leistung verbessert sowie den Einfluss von Schatten minimiert.
Die Jinko Solar Tiger Neo 78HC-BDV Module sind zertifiziert für eine Windlast von 2400 Pa und eine Schneelast von 5400 Pa und bieten eine verbesserte mechanische Belastbarkeit. Das Modul verfügt auch über eine PID (Potential Induced Degradation)-Widerstandsfähigkeit, die sicherstellt, dass das Modul seine Leistung im Laufe der Zeit beibehält.
Die hohen Leistungswerte von 605-625W sorgen für eine höhere Energieerzeugung und reduzieren den LCOE (Levelized Cost of Energy) und erhöhen somit den IRR (Internal Rate of Return).
Die Jinko Solar Tiger Neo 78HC-BDV Module sind eine kosteneffektive und zuverlässige Lösung für Solarmodule mit doppelseitiger Technologie und einer hohen Leistung.
SMBB-Technologie
- Die bifazialen Photovoltaikmodule von Jinko Solar sind bekannt für ihre hohe Effizienz und fortschrittlichen Technologien. Unter den vielen Technologien, die in ihren Paneelen eingesetzt werden, ist die Multi-Busbar- (MBB) -Technologie hervorzuheben, die entwickelt wurde, um die Widerstandsverluste zu reduzieren und die Gesamtleistung der Module zu verbessern.
- In der MBB-Technologie werden die traditionellen drei bis vier Busbars auf der Vorderseite der Solarzellen durch eine größere Anzahl dünnerer Busbars ersetzt, die gleichmäßig über die Oberfläche der Zellen verteilt sind. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Verteilung von Strom und Spannung über die Zellen, was zu einer verbesserten Effizienz und besserer Leistung führt.
Hot 2.0-Technologie
Die N-Typ-Module mit Hot 2.0-Technologie haben eine verbesserte Zuverlässigkeit und eine niedrigere LID/LETID. Diese Technologie nutzt Passivierungstechnologie auf der Rückseite der Solarzellen, die die Effizienz und Zuverlässigkeit der Module verbessert. Die fortgeschrittene Passivierungstechnologie auf den N-Typ-Solarzellen hilft, die Rate der lichtinduzierten Degradation (LID) und der potentialinduzierten Degradation (PID) zu reduzieren, die die Leistung von Solarmodulen im Laufe der Zeit beeinträchtigen können. Das Ergebnis ist ein zuverlässigeres und effizienteres Solarmodul, das über längere Zeiträume mehr Strom liefern kann.
PID Resistance
Hervorragende Anti-PID-Leistungsgarantie durch optimierte Massenproduktion und Materialien
PID, oder Potential Induced Degradation, ist ein Phänomen, das in Photovoltaik-Solarmodulen auftritt, bei dem die Leistung und Effizienz der Module im Laufe der Zeit aufgrund bestimmter Umweltfaktoren abnehmen. Dies ist ein wichtiges Anliegen in der Solarindustrie, da es zu einer verringerten Stromausbeute und einer kürzeren Lebensdauer von Solarmodulen führen kann.
Verbesserte mechanische Belastbarkeit
Zertifiziert für Windlasten (2400 Pa) und Schneelasten (5400 Pa)
Erhöhte Ausgangsleistung
Die Modulleistung erhöht sich im Allgemeinen um 5-25%, was zu einer signifikant niedrigeren LCOE und einer höheren IRR führt
Die bifazialen Photovoltaikmodule von Jinko Solar bieten modernste Technologie und Effizienz, um die Energieausbeute zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Die Jinko Solar Tiger Neo 78HC-BDV-Module mit doppelseitigem Glas und einem Leistungsbereich von 605-625W sind keine Ausnahme.
- Gewerblich/Industriell
- Schrägdächer/Flachdächer
- Bodenmontierte Parks/Solaranlagen
Leistungsbereich
605-625W
Leistungsgarantie (Jahre)
30
Typ der Solarzellen
156 (2×78) Monokristallin
Solarzellen
156 (2×78)
Größe
2465×1134×30 mm
Gewicht
34.6 kg
IEC61215(2016), IEC61730(2016)
ISO9001:2015: Qualitätsmanagementsystem
ISO14001:2015: Umweltmanagementsystem
ISO45001:2018: Arbeitsschutzmanagementsystem
Die Jinko Solar-Fotovoltaikmodule sind bekannt für ihre hohe Leistung und Effizienz in der Solarenergiebranche. Sie bieten eine breite Palette von Modulen für verschiedene Anwendungen, von Wohn- über Gewerbe- bis hin zu großflächigen Solarprojekten. Jinko Solar ist stets bestrebt, die besten Solarmodule auf dem Markt anzubieten, indem sie ständig neue Technologien und Fertigungsverfahren erforschen und entwickeln.
Die Jinko Solar-Fotovoltaikmodule zeichnen sich durch eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Sie verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologien wie Multi Busbar-Technologie (MBB), Halbzellen-Design und Tiling Ribbon (TR). Diese Technologien tragen dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Module zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Leistung zu verbessern.
Die Multi Busbar-Technologie (MBB) ist eine fortschrittliche Solarzellentechnologie, die darauf abzielt, die Effizienz und Leistung von Fotovoltaikmodulen zu verbessern. MBB-Technologie verwendet mehrere dünne Metallbänder oder Busbars, um die Solarzellen miteinander zu verbinden, anstatt der herkömmlichen dickeren Metallverbindungen. Dadurch wird der Widerstand zwischen den Zellen reduziert und die Effizienz und Leistung des Moduls gesteigert. Die dünneren Busbars tragen auch dazu bei, den Verschattungseffekt auf den Zellen zu minimieren, was die Energieerzeugung des Moduls weiter verbessert.
Halbzellen-Design ist eine weitere Innovation, die Jinko Solar in seinen Modulen verwendet. Indem die Solarzellen in zwei Hälften geschnitten und mit einem speziellen Verbindungsdesign kombiniert werden, kann das Modul den Strom besser handhaben und das Risiko von Hotspots und Leistungsverlusten verringern. Dieses Design erhöht auch die Leistung und Effizienz des Moduls insgesamt.
Tiling Ribbon (TR) ist eine Technologie, die Jinko Solar in seinen Modulen verwendet, um die Effizienz weiter zu steigern. TR ermöglicht eine nahtlose Verbindung der Zellen, indem die Lücken zwischen den Zellen beseitigt werden. Dadurch wird der Widerstand reduziert und die Effizienz des Moduls weiter erhöht. TR-Technologie trägt auch zur Verbesserung der Schatten- und Hitzetoleranz der Module bei.
Jinko Solar-Fotovoltaikmodule sind zudem auf PID-Beständigkeit (Potential Induced Degradation) ausgelegt. PID ist ein Phänomen, bei dem die Leistung der Solarmodule im Laufe der Zeit aufgrund einer elektrischen Potentialbildung zwischen den Zellen und dem geerdeten Rahmen oder anderen leitfähigen Komponenten abnimmt. Jinko Solar verwendet hochwertige Materialien und spezielle Techniken, um PID zu verhindern und die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit der Module zu gewährleisten.
Die mechanische Belastbarkeit der Jinko Solar-Module ist ebenfalls verbessert, um Windlasten von 2400 Pa und Schneelast en von 5400 Pa standzuhalten. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass die Module auch unter extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind und Schneefall zuverlässig arbeiten und keine Leistungseinbußen oder Schäden erleiden.
Jinko Solar legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Herstellungsverfahren. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen während des Produktionsprozesses zu reduzieren. Darüber hinaus werden bei der Herstellung der Module keine schädlichen Chemikalien verwendet, und das Unternehmen setzt sich für die Rückgewinnung und das Recycling von Rohstoffen ein.
Die Produktlinie von Jinko Solar umfasst verschiedene Module für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Leistungsanforderungen. Zu den Modellen gehören die Tiger Pro-, Tiger Neo- und Tiger Bifacial-Serien. Jedes dieser Module zeichnet sich durch besondere Merkmale und Technologien aus, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Die Tiger Pro-Serie ist für hohe Leistung und Effizienz ausgelegt und eignet sich ideal für Wohn- und Gewerbekunden. Die Tiger Neo-Serie hingegen bietet eine verbesserte Leistung und Schattenverträglichkeit durch die Verwendung von Halbzellen und Tiling Ribbon (TR) Technologie. Schließlich bietet die Tiger Bifacial-Serie bifaziale Solarmodule, die Licht von beiden Seiten einfangen und so eine höhere Energieerzeugung ermöglichen.
Jinko Solar bietet auch umfassende Garantien und Kundendienstleistungen für seine Produkte an. Die Module sind mit einer Produktgarantie von bis zu 12 Jahren und einer linearen Leistungsgarantie von bis zu 25 Jahren ausgestattet, was die langfristige Investitionssicherheit für die Kunden gewährleistet. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk von Servicezentren und Technikern, die Kundensupport und technische Hilfe bieten.
Insgesamt sind die Jinko Solar-Fotovoltaikmodule eine erstklassige Wahl für Kunden, die auf der Suche nach hocheffizienten, zuverlässigen und langlebigen Solarmodulen sind. Mit ihrer breiten Palette von Modellen und Technologien, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, setzt Jinko Solar den Standard für innovative und leistungsstarke Solarmodule auf dem Markt.