Dreiphasige Solarwechselrichter Fronius Symo 3-5 kW.
Fronius Symo 3-5 kW ist ein hochwertiger dreiphasiger Solarwechselrichter, der entwickelt wurde, um die Umwandlung von Solarenergie in das Stromnetz zu ermöglichen. Mit seiner Nennleistung von 3-5 kW ist er ideal für mittelgroße PV-Anlagen geeignet. Der Wechselrichter ist sehr effizient und zuverlässig und gewährleistet eine optimale Energieumwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Dank seines intelligenten Designs ist der Fronius Symo 3-5 kW einfach zu installieren und zu warten. Er ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die die Überwachung und Steuerung des Systems erleichtern.
Der Fronius Symo 3-5 kW bietet eine breite Palette von Vorteilen und Funktionen, einschließlich seiner intelligenten Schattenmanagement-Technologie, die eine maximale Energieerzeugung ermöglicht, auch bei partieller Beschattung. Der Wechselrichter verfügt auch über integrierte Netzmanagement-Funktionen, die ihn besonders geeignet machen für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Netzstabilität. Darüber hinaus ist der Fronius Symo 3-5 kW sehr robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Staub und extreme Temperaturen.
Das elegante und kompakte Design des Fronius Symo 3-5 kW ist ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von privaten Haushalten bis hin zu Gewerbe- und Industrieanwendungen. Der Wechselrichter ist auch mit modernster Kommunikationstechnologie ausgestattet, die eine einfache Integration in bestehende Netzwerke ermöglicht. Mit der kostenlosen Online-Überwachungssoftware Fronius Solar.web können Anwender jederzeit und von überall aus den Betrieb des Wechselrichters überwachen und verwalten.
Insgesamt bietet der Fronius Symo 3-5 kW eine hervorragende Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit und Funktionalität und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine hochwertige Solarlösung suchen.
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximaler DC-Eingangsstrom (I_dc max)
16,0 / 16,0 A
Maximaler Kurzschlussstrom
31 / 31 A
DC-Eingangsspannungsbereich (U_dc min - U_dc max)
150 - 1000 V
Startspannung (U_dc start)
200 V
Nominale DC-Eingangsspannung (U_dc r)
595 V
MPP-Spannungsbereich
150 - 800 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
150 - 800 V
DC-Verbindungen
DC 2 + 2
Maximale PV-Generatorleistung
6 kW peak
AUSGANG
Nominale AC-Ausgangsleistung (P_acr)
3000 W
Maximale Ausgangsleistung (P_ca max)
3000 VA
AC-Ausgangsstrom (I_ac nom)
4,3 A
Netzanschluss (U_acr)
3~ NPE 400/230, 3~ NPE 380/220 V
AC-Spannungsbereich (U_min - U_max)
150 - 280 V
Frequenz (fr)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f_min - f_max)
45 - 65 Hz
Gesamtklirrfaktor
< 3 %
Leistungsfaktor (cos φ_acr)
0,85 - 1 ind/cap
Europäischer Wirkungsgrad
96,5 %
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximaler DC-Eingangsstrom (I_dc max)
16,0 / 16,0 A
Maximaler Kurzschlussstrom
31 / 31 A
DC-Eingangsspannungsbereich (U_dc min - U_dc max)
150 - 1000 V
Startspannung (U_dc start)
200 V
Nominale DC-Eingangsspannung (U_dc r)
595 V
MPP-Spannungsbereich
200 - 800 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
150 - 800 V
DC-Verbindungen
DC 2 + 2
Maximale PV-Generatorleistung
7,4 kWpeak
AUSGANG
Nominale AC-Ausgangsleistung (P_acr)
3700 W
Maximale Ausgangsleistung (P_ca max)
3700 VA
AC-Ausgangsstrom (I_ac nom)
5,3 A
Netzanschluss (U_acr)
3~ NPE 400/230, 3~ NPE 380/220 V
AC-Spannungsbereich (U_min - U_max)
150 - 280 V
Frequenz (fr)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f_min - f_max)
45 - 65 Hz
Gesamtklirrfaktor
< 3 %
Leistungsfaktor (cos φ_acr)
0,85 - 1 ind/cap
Europäischer Wirkungsgrad
96,9 %
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximaler DC-Eingangsstrom (I_dc max)
16,0 / 16,0 A
Maximaler Kurzschlussstrom
31 / 31 A
DC-Eingangsspannungsbereich (U_dc min - U_dc max)
150 - 1000 V
Startspannung (U_dc start)
200 V
Nominale DC-Eingangsspannung (U_dc r)
595 V
MPP-Spannungsbereich
200 - 800 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
150 - 800 V
DC-Verbindungen
DC 2 + 2
Maximale PV-Generatorleistung
9 kWpeak
AUSGANG
Nominale AC-Ausgangsleistung (P_acr)
4500 W
Maximale Ausgangsleistung (P_ca max)
4500 VA
AC-Ausgangsstrom (I_ac nom)
6,5 A
Netzanschluss (U_acr)
3~ NPE 400/230, 3~ NPE 380/220 V
AC-Spannungsbereich (U_min - U_max)
150 - 280 V
Frequenz (fr)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f_min - f_max)
45 - 65 Hz
Gesamtklirrfaktor
< 3 %
Leistungsfaktor (cos φ_acr
0,85 - 1 ind/cap
Europäischer Wirkungsgrad
97,2 %
EINGANG
MPP-Tracker
2
Max. Gleichstrom-Eingangsstrom (I_dc max)
16 / 16 A
Max. Kurzschlussstrom
31 / 31 A
Gleichspannungsbereich des Eingangs (U_dc min - U_dc max)
150 - 1000 V
Startspannung (U_dc start)
200 V
Nenn-Gleichspannungseingangsspannung
595 V
MPP-Spannungsbereich
200 - 800 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
150 - 800 V
Gleichstromanschlüsse
DC 2 + 2
Maximale PV-Generatorleistung
10 kW
AUSGANG
Nennwechselstromausgang (P_acr)
5000 W
Nennwechselstromausgang (P_acr)
5000 VA
Wechselstromausgangsstrom
7,2 A
Netzanschluss (U_acr)
3~ NPE 400/230, 3~ NPE 380/220 V
Wechselspannungsbereich (U_min - U_max)
150 - 280 V
Frequenz (fr)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f_min - f_max)
45 - 65 Hz
Gesamtklirrfaktor
< 3 %
Leistungsfaktor (cos φ_acr)
0,85 - 1 ind/cap
Europäischer Wirkungsgrad
97.3 %
Die SnapINverter-Technologie ist eine von Fronius entwickelte Funktion für ihre Wechselrichter. Es handelt sich um ein einzigartiges Design, das eine einfache Installation, Wartung und Instandhaltung des Wechselrichters ermöglicht.
Einer der Hauptvorteile der SnapINverter-Technologie ist ihr modulares Design, das den Austausch von Komponenten im Falle eines Ausfalls oder einer Fehlfunktion erleichtert, wodurch Reparaturzeiten und -kosten reduziert werden. Das Design ermöglicht auch einfache Aufrüstungen, so dass der Wechselrichter sich an veränderte Energieanforderungen anpassen kann.
Ein weiterer Vorteil der SnapINverter-Technologie ist ihre einfache Installation. Der Wechselrichter kann dank des Snap-In-Mechanismus schnell und einfach montiert werden, ohne dass zusätzliche Montagehardware benötigt wird. Das Design ermöglicht auch eine flexible Platzierung, wobei der Wechselrichter je nach Benutzerwunsch vertikal oder horizontal installiert werden kann.
Die SnapINverter-Technologie beinhaltet auch Funktionen, die Leistung und Zuverlässigkeit verbessern. So minimiert das Luftstrom-Design zum Beispiel die Ansammlung von Staub und Schmutz, die die Effizienz des Wechselrichters beeinträchtigen können. Die Technologie beinhaltet auch eine integrierte Kühlung, die dazu beiträgt, die Temperatur des Wechselrichters zu regulieren und sicherzustellen, dass er mit maximaler Effizienz arbeitet.
Wir sind der erste Wechselrichterhersteller, der ein vollständig integriertes Datenkommunikationspaket mit Datenlogging, WLAN, Ethernet, Energiemanagement, Webserver und einer Vielzahl von Schnittstellen anbietet. Der Wechselrichter wird über ein Netzwerkkabel oder WLAN mit dem Internet verbunden – ohne zusätzliche Verkabelung – und bietet Ihnen einen perfekten Überblick über die Funktion der Photovoltaikanlage. Die Verbindung zu Komponenten von Drittanbietern wird über Schnittstellen wie Modbus TCP SunSpec, Modbus RTU SunSpec oder Fronius Solar API (JSON) hergestellt. Die offenen Schnittstellen können auch parallel zu Fronius Solar.web betrieben werden.
Das Fronius SuperFlex Design ist eine geniale Kombination aus technischen Leistungsmerkmalen, die die Planung Ihres Photovoltaiksystems nicht nur extrem einfach, sondern auch unglaublich flexibel gestaltet. Die wichtigsten Leistungsmerkmale des SuperFlex-Designs sind zwei MPP-Tracker, zusammen mit einer hohen Systemspannung und einem weiten Bereich der DC-Eingangsspannung. Jeder DC-Eingang und somit jeder MPP-Tracker kann die gesamte Nennleistung des Wechselrichters aufnehmen. Ob der Wechselrichter mit unterschiedlichen Dachausrichtungen, Verschattungen von ein oder zwei Strängen oder der Verwendung von Restmodulen umgehen muss: Ein Fronius-Wechselrichter mit integriertem SuperFlex-Design deckt jedes denkbare Szenario der Photovoltaikanlagenplanung mit nur einem Wechselrichtermodell ab.
Das Fronius SuperFlex Design ist darauf ausgelegt, den Energieertrag Ihres Photovoltaiksystems zu maximieren, indem es sich an unterschiedliche Installationsbedingungen anpasst. Die doppelten MPP-Tracker ermöglichen es dem Wechselrichter, Schatten- und Ausrichtungsprobleme zu bewältigen, um sicherzustellen, dass die maximale Leistung aus den Modulen gewonnen wird. Darüber hinaus ermöglichen die hohe Systemspannung und der weite DC-Eingangsspannungsbereich die Verwendung verschiedener Modulkonfigurationen, einschließlich nicht übereinstimmender Module, wodurch der verfügbare Dachraum optimiert wird.
Die Flexibilität des Fronius SuperFlex Designs erstreckt sich auch auf den Planungs- und Installationsprozess. Das einzelne Wechselrichtermodell kann für jedes Photovoltaiksystem verwendet werden, unabhängig von der Dachausrichtung, Verschattung oder Modulkonfiguration. Dies vereinfacht nicht nur den Planungsprozess, sondern reduziert auch die Anzahl der benötigten Wechselrichter, wodurch Installationszeit und -kosten gespart werden. Die Integration von Überwachungs- und Kommunikationsfunktionen erleichtert zudem die Fernüberwachung und -verwaltung Ihres Photovoltaiksystems.
Zusammenfassend ist das Fronius SuperFlex Design eine innovative und flexible Lösung zur Maximierung des Energieertrags Ihres Photovoltaiksystems. Mit doppelten MPP-Trackern, einer hohen Systemspannung und einem weiten Bereich der DC-Eingangsspannung passt sich dieses Design verschiedenen Installationsbedingungen an und ermöglicht eine optimale Stromerzeugung aus Ihren Modulen. Darüber hinaus erleichtern die Flexibilität in Planung und Installation sowie die zusätzlichen Überwachungs- und Kommunikationsfunktionen die Wahl für jedes Photovoltaiksystem.
Der Dynamic Peak Manager ist ein neuer Maximum Power Point Tracking (MPPT)-Algorithmus, der sich dynamisch anpasst, um den optimalen Arbeitspunkt zu finden. Seine Besonderheit besteht darin, dass der Dynamic Peak Manager die gesamte Kennlinie regelmäßig überprüft und den globalen maximalen Leistungspunkt (GMPP) auch bei teilweiser Verschattung findet.
Fronius Wechselrichter sind auf das intelligente Stromnetz von morgen vorbereitet. Die Geräte sind optimal gerüstet, um die technischen Anforderungen zukünftiger Netze zu erfüllen. Die Wechselrichter enthalten eine Reihe von intelligenten Funktionen, die als Advanced Grid Features bezeichnet werden. Dazu gehören verschiedene Steuerfunktionen für eine optimale Blind- und Wirkleistungseinspeisung. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, einen stabilen Netzbetrieb auch bei sehr hoher Photovoltaiksystemdichte zu ermöglichen und unerwünschte Stromversorgungsunterbrechungen sowie damit verbundene Effizienzverluste zu verhindern, wenn Netzwerkparameter Schwellenwerte überschreiten. Daher tragen Fronius Wechselrichter dazu bei, die Effizienz eines Photovoltaiksystems sicherzustellen. Zusätzlich können
Fronius Wechselrichter bei vorgeschriebenen Einspeisebegrenzungen eine dynamische Steuerung der Einspeisung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs bieten. Schließen Sie einfach den Zähler an und legen Sie die Einspeisegrenze fest!
Heutzutage schreiben immer mehr Netzbetreiber in verschiedenen Ländern eine Begrenzung der Einspeisung von Photovoltaikenergie als Voraussetzung für den Anschluss eines Systems an das Netz vor. Mit der dynamischen Leistungsreduktion bietet Fronius eine Lösung für das optimale Management der Einspeisung. Der Wechselrichter versorgt zunächst die Haushaltsverbraucher mit Energie und reduziert dann die Leistung des Systems auf den maximal zulässigen Wert des Netzbetreibers. Bei Fronius-Wechselrichtern ist aufgrund dieser Funktion auch eine Null-Einspeisung möglich, was bedeutet, dass keine Photovoltaikenergie ins Netz eingespeist wird. Die entsprechenden Anforderungen des Netzbetreibers können durch einfaches Aktivieren einer Einstellung in der Weboberfläche des Wechselrichters erfüllt werden.