Dreiphasiger Netz-Wechselrichter 100kW, Huawei SUN2000-100KTL-M2

Huawei

Dreiphasiger Netz-Wechselrichter 100kW, Huawei SUN2000-100KTL-M2

Der dreiphasige Netz-Wechselrichter Huawei SUN2000-100KTL-M2 stellt eine fortschrittliche Lösung zur Energieumwandlung für industrielle Anwendungen dar. Eingeführt im Jahr 2023, bietet er eine beeindruckende maximale Effizienz von bis zu 98,8%, was Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Energieproduktion gewährleistet. Mit 10 MPPTs zur Optimierung der Leistung jedes Solarmoduls, AFCI-Unterstützung und fortschrittlichen Steuerungsmöglichkeiten für jede Stringreihe ist dieser Wechselrichter darauf ausgelegt, die Solarenergieproduktion zu maximieren. Er bietet auch Überspannungsschutz und Kompatibilität mit verschiedenen Kommunikationssystemen.

Dreiphasiger Netz-Wechselrichter 100kW, Huawei SUN2000-100KTL-M2

Der dreiphasige Netz-Wechselrichter Huawei SUN2000-100KTL-M2 stellt eine fortschrittliche Lösung zur Energieumwandlung für industrielle Anwendungen dar. Eingeführt im Jahr 2023, bietet er eine beeindruckende maximale Effizienz von bis zu 98,8%, was Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Energieproduktion gewährleistet. Mit 10 MPPTs zur Optimierung der Leistung jedes Solarmoduls, AFCI-Unterstützung und fortschrittlichen Steuerungsmöglichkeiten für jede Stringreihe ist dieser Wechselrichter darauf ausgelegt, die Solarenergieproduktion zu maximieren. Er bietet auch Überspannungsschutz und Kompatibilität mit verschiedenen Kommunikationssystemen.

Der Huawei SUN2000-100KTL-M2 ist ein dreiphasiger Netz-Wechselrichter, Teil der Top-Produktpalette von Huawei, spezialisiert auf die effiziente Umwandlung von Solarenergie in elektrische Energie. Eingeführt im Jahr 2023, ist dieses Modell für die industrielle Nutzung vorgesehen und bietet eine maximale Effizienz von bis zu 98,8% sowie eine Nennausgangsleistung von 100000 W, was es zu einer der effektivsten Lösungen auf dem Markt macht.

Dieser Wechselrichter ist mit 10 MPPTs ausgestattet, die eine Überwachung und Optimierung jedes einzelnen Solarmoduls ermöglichen und so die Energieproduktion unabhängig von den Wetterbedingungen maximieren. Die AFCI-Unterstützung trägt zur Brandverhütung bei, indem sie elektrische Lichtbogenfehler schnell erkennt und isoliert. Darüber hinaus umfasst das Modell einen integrierten Überspannungsschutz für DC/AC, der die Ausrüstung gegen Spannungsschwankungen schützt.

Die Verwaltung jeder Stringreihe kann dank des MBUS-Modus detailliert erfolgen, der präzise Steuerung und einfache Leistungsüberwachung bietet. Die Konnektivität wird ebenfalls durch flexible Kommunikationsoptionen erweitert, einschließlich Huawei SmartLogger3000 und Huawei 4G Dongle, die eine Fernüberwachung und -verwaltung des Systems ermöglichen.

Das Produkt ist robust und langlebig, mit einem Schutzgrad IP66, was es staub- und wasserresistent macht und ideal für den Einsatz unter harten äußeren Bedingungen. Mit großzügigen Abmessungen von 115 × 74 × 47 cm und einem Gewicht von 104 kg ist dieser Wechselrichter darauf ausgelegt, den hohen Energiebedarf industrieller Anlagen zu decken und bietet eine zuverlässige und langfristige Lösung.

Vorteile des dreiphasigen Netz-Wechselrichters Huawei SUN2000-100KTL-M2
  • Maximierte Effizienz: Effizienz von bis zu 98,8%, die eine optimale Umwandlung von Solarenergie in Elektrizität gewährleistet.
  • Fortschrittliche Technologie: Ausgestattet mit 10 MPPTs zur Optimierung jedes einzelnen Solarmoduls.
  • Erhöhte Sicherheit: AFCI-Unterstützung zur Erkennung und Isolation von elektrischen Lichtbogenfehlern, was das Brandrisiko verringert.
  • Verbesserte Kontrolle und Überwachung: Detaillierte Verwaltung jeder Stringreihe und Kompatibilität mit Huawei SmartLogger und 4G Dongle für Fernüberwachung.
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Schutzgrad IP66, der Widerstandsfähigkeit unter harten äußeren Bedingungen sicherstellt.
  • Flexibilität bei der Installation: Unterstützt eine breite Palette an Eingangsspannungen und Ausgangsströmen und passt sich verschiedenen Systemkonfigurationen an.
  • Reduzierung von harmonischen Verzerrungen: Erhält eine hohe Energiequalität mit einer Gesamtharmonischen Verzerrung unter 3%.

Montagestruktur für Photovoltaikanlagen


AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung
AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung
AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung
Die bodenmontierte Solarpanel-Struktur von AGRO-PV ist speziell für Solaranlagen in der Landwirtschaft konzipiert. Diese Struktur nimmt die Form eines Vordachs an, das teilweise Schatten für die darunter liegenden Feldfrüchte bietet, während es auch die Photovoltaik-Panele zur Stromerzeugung unterstützt. Die Struktur besteht aus zwei tragenden Pfosten und einer Reihe von Querbalken, die die Photovoltaik-Panele tragen. Die Paneele werden über den Balken platziert und sollen teilweise Schatten für die darunter liegenden Feldfrüchte bieten.
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4x4 vertikal - 2x2 Pfosten)
Die bodenmontierte Solarpanel-Struktur 4V Ost-West ist eine komplexere Struktur als die zuvor beschriebene. Diese Struktur besteht aus vier vertikalen Säulen, die vier Reihen von Photovoltaik-Paneelen tragen, mit zwei tragenden Säulen in der Mitte der Struktur. Die Photovoltaik-Panele sind in entgegengesetzte Richtungen, in Ost-West-Richtung angeordnet, um die Stromproduktion am Morgen und Abend zu maximieren. Diese Struktur eignet sich ideal für mittlere und große Solarinstallationen, wie solche auf Gebäudedächern oder Solarparks.
Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal - 2 Pfosten)
Die bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur 4V besteht aus zwei Stützpfosten, die vier vertikal angeordnete Photovoltaik-Panele halten. Diese Struktur ist eine ideale Lösung für kleine Solarinstallationen, wie solche für Privathäuser oder kleine Unternehmen. Das Design der Struktur gewährleistet, dass die Photovoltaik-Panele stabil und sicher unterstützt werden. Typischerweise sind die Säulen im Boden verankert, um mit Steinen oder Beton die notwendige Stabilität zu bieten. Darüber hinaus kann die Struktur mit Ankern ausgestattet werden, um ihre Stabilität während Perioden starker Winde oder anderer extremen Wetterbedingungen weiter zu verstärken.
Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal – 1 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal – 1 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal - 1 Pfosten)
Die bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur 4 Horizontal (4 horizontal - 1 Pfosten) ist ein Stützsystem für Solarpanele, das aus vier horizontalen Paneelen besteht, die an einem einzigen vertikalen Pfosten befestigt sind. Diese Struktur ist einfacher und wirtschaftlicher als andere Bodenstützstrukturen und eignet sich für Gebiete mit moderatem Wind. Ein Vorteil dieser Struktur besteht darin, dass die Paneele horizontal positioniert sind, was in bestimmten Bedingungen wie bewölkten Tagen oder in Gebieten mit niedrigeren Einfallswinkeln effizienter sein kann, um Sonnenlicht einzufangen.
Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3×3 vertikal – 4 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3×3 vertikal – 4 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3x3 vertikal - 4 Pfosten)
Die 3V East-West bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur (3x3 vertikal - 4 Pfosten) ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus drei vertikalen Säulen besteht, die in ost-westlicher Richtung angeordnet sind, und vier horizontalen Pfosten, die die drei Säulen verbinden. Diese Struktur wurde entwickelt, um die Produktion von Solarenergie zu optimieren, indem die Photovoltaik-Module in Ost-West-Richtung ausgerichtet werden, anstatt wie üblich nur nach Süden. Dadurch fangen die Photovoltaik-Module den ganzen Tag über mehr Solarenergie ein, nicht nur während der Spitzenzeiten.
Bodenmontierte Solaranlagen 3V (3 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V (3 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V (3 vertikal - 2 Pfosten)
Die bodenmontierte Solaranlagenstruktur 3V (3 vertikal - 2 Pfosten) ist ein Trägersystem für Solaranlagen, das aus drei festen vertikalen Säulen und zwei horizontalen Pfosten besteht, die die drei Säulen verbinden. Diese Struktur bietet eine hohe Stabilität und kann im Vergleich zu anderen Bodenträgerstrukturen mehr Solarpanele unterstützen. Mit dieser Struktur können Solarmodule für jede Art von Anwendung, einschließlich Haushalts- oder Industrienutzung, zur Stromerzeugung eingesetzt werden.
Bodenmontierte Solaranlagen 2V + 1V (2 + 1 vertikal – 1 Stange)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V – 1V (2+1 Vertikal – 1 Stange)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V - 1V (2+1 Vertikal - 1 Stange)
Die Struktur für Solaranlagen am Boden 2V - 1V (2+1 Vertikal - 1 Stange) ist ein Stützsystem, das aus zwei vertikalen Säulen besteht, die durch eine Stange verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht eine effizientere Nutzung des Platzes, indem drei Solarpaneele auf engstem Raum untergebracht werden. Die Paneele können so eingestellt werden, dass sie die Sammlung von Sonnenenergie während des Tages optimieren. Die Struktur besteht aus langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien wie verzinktem Stahl, um eine lange Lebensdauer und Schutz gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten. Diese Struktur eignet sich sowohl für den Wohn- als auch für den Industriebereich und kann auf flachem oder leicht geneigtem Gelände installiert werden.
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-Bewässerung (2xvertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-Bewässerung (2xvertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-Bewässerung (2xvertikal - 2 Pfosten)
Die bodenmontierte Photovoltaikstruktur 2V-Bewässerung (2x vertikal - 2 Pfosten) ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus zwei vertikalen Säulen besteht, die durch zwei horizontale Pfosten verbunden sind. Diese Struktur ist darauf ausgelegt, die Solarstromproduktion in Bereichen zu optimieren, in denen Bewässerungssysteme benötigt werden. Die Struktur besteht aus robusten und korrosionsbeständigen Materialien wie feuerverzinktem Stahl, um eine lange Lebensdauer und ausreichenden Schutz gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten. Die Module sind auf horizontalen Schienen montiert, die dann an den vertikalen Säulen befestigt werden. Diese Struktur kann auf flachem oder geneigtem Gelände installiert werden, und der Neigungswinkel der Module kann angepasst werden, um die Solarstromproduktion zu optimieren. Die Struktur ist für Gebiete mit hohen Windlasten geeignet und kann für groß angelegte Solarinstallationen zur Bewässerung in der Landwirtschaft oder anderen Industriezweigen eingesetzt werden.
  • 1
  • 2