Fotovoltaikanlagen 410W – Jinko Solar Tiger P-type 66TR 390-410W

Jinko Solar

Fotovoltaikanlagen 410W – Jinko Solar Tiger P-type 66TR 390-410W

Das Jinko Solar Tiger P-Typ 66TR 390-410W ist ein leistungsstarkes photovoltaisches Solarmodul mit einer Leistung von bis zu 410 Watt. Das Modul ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Wohnanlagen bis hin zu gewerblichen und industriellen Solarprojekten.

Das Modul nutzt eine 66 Zellenstruktur und einen P-Typ Siliziummaterial, das eine verbesserte Absorption von Sonnenlicht ermöglicht und somit höhere Leistungswerte liefert. Darüber hinaus nutzt das Modul die Halbzellen-Technologie, die den Leistungsverlust reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht. Die 9BB-Technologie des Moduls verbessert auch die Leistung und Haltbarkeit, indem sie die Interkonnektionsverluste reduziert und somit den Wirkungsgrad steigert.

Die Mindestmenge, für die Sie ein Angebot anfordern können, beträgt 3000 Stück

Fotovoltaikanlagen 410W – Jinko Solar Tiger P-type 66TR 390-410W

Das Jinko Solar Tiger P-Typ 66TR 390-410W ist ein leistungsstarkes photovoltaisches Solarmodul mit einer Leistung von bis zu 410 Watt. Das Modul ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Wohnanlagen bis hin zu gewerblichen und industriellen Solarprojekten.

Das Modul nutzt eine 66 Zellenstruktur und einen P-Typ Siliziummaterial, das eine verbesserte Absorption von Sonnenlicht ermöglicht und somit höhere Leistungswerte liefert. Darüber hinaus nutzt das Modul die Halbzellen-Technologie, die den Leistungsverlust reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht. Die 9BB-Technologie des Moduls verbessert auch die Leistung und Haltbarkeit, indem sie die Interkonnektionsverluste reduziert und somit den Wirkungsgrad steigert.

Jinko Solar Tiger P-Typ 66TR 390-410W Solarmodule sind zertifiziert, um internationalen Standards zu entsprechen, und werden von einer umfassenden Garantie unterstützt. Die Module sind so konzipiert, dass sie rauen Wetterbedingungen wie Wind- und Schneelasten standhalten und gegen potenzielle induzierte Degradation (PID) resistent sind, was langfristige Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Die Leistung von Jinko Solar Tiger P-Typ 66TR 390-410W Solarmodulen ist auf ihre hohe Effizienz zurückzuführen, die eine der höchsten auf dem Markt ist. Mit einer Effizienz von bis zu 20,4% wird die maximale Energieausbeute aus der Sonnenenergie erzielt, was den Investitionsrenditen zugutekommt.

Darüber hinaus zeichnen sich Jinko Solar Tiger P-Typ 66TR 390-410W Solarmodule durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind auf extreme Witterungsbedingungen ausgelegt und bieten hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Bedingungen.

Photovoltaik-Module Jinko Solar Tiger - Vorteile
TR + Half Cell-Technologie

Die TR + Half Cell-Technologie ist eine fortschrittliche Solarpanel-Technologie, die die Vorteile von halbierten Zellen und Interdigitated Back Contact (IBC)-Zelltechnologie kombiniert. Halbierte Zellen beziehen sich auf Solarzellen, die in der Mitte geteilt sind, was den Widerstand reduziert und die Gesamteffizienz des Panels verbessert. Durch die Reduzierung des Widerstands können halbierte Zellen auch dazu beitragen, die Lebensdauer des Solarmoduls zu verlängern. IBC-Zelltechnologie hingegen ist ein Zelldesign, das eine bessere Lichtaufnahme und verbesserte Energieerzeugung ermöglicht. IBC-Zellen verfügen über Metallkontakte auf beiden Seiten der Zelle, was die Menge an Abschattung auf der Zelle reduziert und eine höhere Lichtaufnahme ermöglicht. TR + Half Cell-Technologie kombiniert diese beiden Zelldesigns, um ein Solarmodul zu schaffen, das sehr effizient ist und eine signifikante Menge an Strom aus einer relativ kleinen Fläche erzeugen kann. Das TR + Half Cell-Design verwendet Verbindungsbänder auf der Rückseite der Zelle, um Abschattung zu reduzieren und die Energieausbeute zu verbessern. Darüber hinaus reduziert das halbierte Zelldesign den Widerstand und verbessert die Gesamtwirkungsgrad des Moduls.

9BB statt 5BB

Die 9BB-Technologie (9 Busbar) ist eine fortschrittliche Technologie für die Solarzellen in Photovoltaik-Modulen, die darauf abzielt, den Abstand zwischen den Kontaktbalken innerhalb der Zellen zu reduzieren und damit einen Leistungsvorteil zu erzielen.

Verbesserte mechanische Belastbarkeit

Zertifiziert, um Windlast (2400 Pa) und Schneelast (5400 Pa) zu ertragen. Diese Zertifizierung besagt, dass ein Solarmodul in der Lage ist, bestimmte Wind- und Schneelasten ohne Schäden oder Leistungsabfall zu überstehen.

Höhere Leistung über die Lebensdauer

2% Degradation im ersten Jahr, 0,55% lineare Degradation

Ohne Risse oder Defekte aufgrund der Produktions-Technologie

Die 9BB-Technologie verwendet ein kreisförmiges Band, das das Risiko von Rissen und Defekten reduziert.

Das kreisförmige Band wird verwendet, um die Zellen innerhalb des Solarmoduls zu verbinden und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Verbindungsmethoden. Durch die Verwendung eines kreisförmigen Bands wird das Risiko von Rissen und Defekten in den Zellen reduziert, da die kreisförmige Form eine bessere Verteilung von Belastungen ermöglicht und das Risiko von Ausfallpunkten reduziert. Dies führt zu einem zuverlässigeren und langlebigeren Solarmodul, das weniger anfällig für Leistungsprobleme oder Schäden ist. Die 9BB-Technologie selbst bietet zusätzliche Vorteile

Wo werden sie montiert?
  • Gewerblich/Industriell
  • Schrägdächer/Flachdächer
  • Bodenmontierte Parks/Solaranlagen
Technische Spezifikationen

Leistungsbereich

390-410W

Leistungsgarantie (Jahre)

25

Leistungsgarantie (Jahre)

P-type Monokristallin

Solarzellen

132 (2×66)

Größe

1855×1029×30 mm

Gewicht

20.8 kg

Photovoltaikpaneele 410W - Jinko Solar Tiger P-type 66TR 390-410W
Komplette System- und Produktzertifizierung

IEC61215(2016), IEC61730(2016)

ISO9001:2015: Qualitätsmanagementsystem

ISO14001:2015: Umweltmanagementsystem

ISO45001:2018: Arbeitsschutzmanagementsystem

Jinko Solar - Tier 1 Fotovoltaik-Solarmodule - Überblick

Jinko Solar ist ein weltweit führender Hersteller von Tier-1-Fotovoltaik-Solarmodulen. Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung hochwertiger, zuverlässiger und effizienter Solarmodule, die weltweit in einer Vielzahl von Wohn-, Gewerbe- und Utility-Scale-Solarprojekten eingesetzt werden. Die Tier-1-Klassifizierung von Jinko Solar basiert auf seinem Ruf für die Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte, seine finanzielle Stabilität und sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Solarmodule des Unternehmens verfügen über fortschrittliche Technologien wie 9BB und Half-Cell, die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz verbessern und gleichzeitig die Kosten senken. Die Module von Jinko Solar sind auch durch eine umfassende Garantie abgesichert und erfüllen internationale Standards wie IEC und UL.

Das Engagement von Jinko Solar für Nachhaltigkeit spiegelt sich in seinem Fokus auf Forschung und Entwicklung und seiner Umsetzung von umweltfreundlichen Richtlinien und Praktiken wider. Das Unternehmen hat eine Reihe von fortschrittlichen Solar-Technologien und Produkten entwickelt, die dazu beitragen sollen, den Kohlenstoff-Fußabdruck der Kunden zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu erleichtern.

Insgesamt ist Jinko Solar ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Anbieter hochwertiger Solarmodule, der eine Reihe von Produkten anbietet, die für eine Vielzahl von Solaranwendungen geeignet sind. Das Engagement des Unternehmens für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, es als führend in der Solarpanel-Branche und als Top-Wahl für Solarstromprojekte aller Größen und Arten zu etablieren.

Leistungsklassen (maximale Wp)

, , , ,

Installiert am

, ,

Größe

Leistungsgarantie (Jahre)

Solarmodultyp

Gewicht (kg)

Montagestruktur für Photovoltaikanlagen


AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung
AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung
AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung
Die bodenmontierte Solarpanel-Struktur von AGRO-PV ist speziell für Solaranlagen in der Landwirtschaft konzipiert. Diese Struktur nimmt die Form eines Vordachs an, das teilweise Schatten für die darunter liegenden Feldfrüchte bietet, während es auch die Photovoltaik-Panele zur Stromerzeugung unterstützt. Die Struktur besteht aus zwei tragenden Pfosten und einer Reihe von Querbalken, die die Photovoltaik-Panele tragen. Die Paneele werden über den Balken platziert und sollen teilweise Schatten für die darunter liegenden Feldfrüchte bieten.
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4x4 vertikal - 2x2 Pfosten)
Die bodenmontierte Solarpanel-Struktur 4V Ost-West ist eine komplexere Struktur als die zuvor beschriebene. Diese Struktur besteht aus vier vertikalen Säulen, die vier Reihen von Photovoltaik-Paneelen tragen, mit zwei tragenden Säulen in der Mitte der Struktur. Die Photovoltaik-Panele sind in entgegengesetzte Richtungen, in Ost-West-Richtung angeordnet, um die Stromproduktion am Morgen und Abend zu maximieren. Diese Struktur eignet sich ideal für mittlere und große Solarinstallationen, wie solche auf Gebäudedächern oder Solarparks.
Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal - 2 Pfosten)
Die bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur 4V besteht aus zwei Stützpfosten, die vier vertikal angeordnete Photovoltaik-Panele halten. Diese Struktur ist eine ideale Lösung für kleine Solarinstallationen, wie solche für Privathäuser oder kleine Unternehmen. Das Design der Struktur gewährleistet, dass die Photovoltaik-Panele stabil und sicher unterstützt werden. Typischerweise sind die Säulen im Boden verankert, um mit Steinen oder Beton die notwendige Stabilität zu bieten. Darüber hinaus kann die Struktur mit Ankern ausgestattet werden, um ihre Stabilität während Perioden starker Winde oder anderer extremen Wetterbedingungen weiter zu verstärken.
Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal – 1 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal – 1 Pfosten)
Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal - 1 Pfosten)
Die bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur 4 Horizontal (4 horizontal - 1 Pfosten) ist ein Stützsystem für Solarpanele, das aus vier horizontalen Paneelen besteht, die an einem einzigen vertikalen Pfosten befestigt sind. Diese Struktur ist einfacher und wirtschaftlicher als andere Bodenstützstrukturen und eignet sich für Gebiete mit moderatem Wind. Ein Vorteil dieser Struktur besteht darin, dass die Paneele horizontal positioniert sind, was in bestimmten Bedingungen wie bewölkten Tagen oder in Gebieten mit niedrigeren Einfallswinkeln effizienter sein kann, um Sonnenlicht einzufangen.
Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3×3 vertikal – 4 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3×3 vertikal – 4 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3x3 vertikal - 4 Pfosten)
Die 3V East-West bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur (3x3 vertikal - 4 Pfosten) ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus drei vertikalen Säulen besteht, die in ost-westlicher Richtung angeordnet sind, und vier horizontalen Pfosten, die die drei Säulen verbinden. Diese Struktur wurde entwickelt, um die Produktion von Solarenergie zu optimieren, indem die Photovoltaik-Module in Ost-West-Richtung ausgerichtet werden, anstatt wie üblich nur nach Süden. Dadurch fangen die Photovoltaik-Module den ganzen Tag über mehr Solarenergie ein, nicht nur während der Spitzenzeiten.
Bodenmontierte Solaranlagen 3V (3 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V (3 vertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 3V (3 vertikal - 2 Pfosten)
Die bodenmontierte Solaranlagenstruktur 3V (3 vertikal - 2 Pfosten) ist ein Trägersystem für Solaranlagen, das aus drei festen vertikalen Säulen und zwei horizontalen Pfosten besteht, die die drei Säulen verbinden. Diese Struktur bietet eine hohe Stabilität und kann im Vergleich zu anderen Bodenträgerstrukturen mehr Solarpanele unterstützen. Mit dieser Struktur können Solarmodule für jede Art von Anwendung, einschließlich Haushalts- oder Industrienutzung, zur Stromerzeugung eingesetzt werden.
Bodenmontierte Solaranlagen 2V + 1V (2 + 1 vertikal – 1 Stange)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V – 1V (2+1 Vertikal – 1 Stange)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V - 1V (2+1 Vertikal - 1 Stange)
Die Struktur für Solaranlagen am Boden 2V - 1V (2+1 Vertikal - 1 Stange) ist ein Stützsystem, das aus zwei vertikalen Säulen besteht, die durch eine Stange verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht eine effizientere Nutzung des Platzes, indem drei Solarpaneele auf engstem Raum untergebracht werden. Die Paneele können so eingestellt werden, dass sie die Sammlung von Sonnenenergie während des Tages optimieren. Die Struktur besteht aus langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien wie verzinktem Stahl, um eine lange Lebensdauer und Schutz gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten. Diese Struktur eignet sich sowohl für den Wohn- als auch für den Industriebereich und kann auf flachem oder leicht geneigtem Gelände installiert werden.
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-Bewässerung (2xvertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-Bewässerung (2xvertikal – 2 Pfosten)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-Bewässerung (2xvertikal - 2 Pfosten)
Die bodenmontierte Photovoltaikstruktur 2V-Bewässerung (2x vertikal - 2 Pfosten) ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus zwei vertikalen Säulen besteht, die durch zwei horizontale Pfosten verbunden sind. Diese Struktur ist darauf ausgelegt, die Solarstromproduktion in Bereichen zu optimieren, in denen Bewässerungssysteme benötigt werden. Die Struktur besteht aus robusten und korrosionsbeständigen Materialien wie feuerverzinktem Stahl, um eine lange Lebensdauer und ausreichenden Schutz gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten. Die Module sind auf horizontalen Schienen montiert, die dann an den vertikalen Säulen befestigt werden. Diese Struktur kann auf flachem oder geneigtem Gelände installiert werden, und der Neigungswinkel der Module kann angepasst werden, um die Solarstromproduktion zu optimieren. Die Struktur ist für Gebiete mit hohen Windlasten geeignet und kann für groß angelegte Solarinstallationen zur Bewässerung in der Landwirtschaft oder anderen Industriezweigen eingesetzt werden.
  • 1
  • 2