Hybridwechselrichter Fronius Primo Gen24 Plus 3-6 kW
Der Hybridwechselrichter Fronius Primo Gen24 Plus 3-6 kW ist ein zuverlässiger und effizienter Wechselrichter, der für die Verwendung in Hybrid-Solaranlagen entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 3-6 kW und modernster Technologie ermöglicht der Wechselrichter die maximale Nutzung von erneuerbarer Energie und eine nahtlose Integration von Batteriespeichersystemen.
Der Hybridwechselrichter Fronius Primo Gen24 Plus ist eine ideale Lösung für private Photovoltaik(PV)-Systeme, die eine umfassende Palette an Funktionen bietet, um eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Der Wechselrichter ist ein einphasiges System, das Solarpanels mit einer Kapazität von bis zu 10 kWp aufnehmen kann und somit für Wohn- und Kleingewerbeanwendungen geeignet ist.
Eine der wichtigsten Funktionen des Fronius GEN24 Plus ist sein integriertes Backup-Stromversorgungssystem, das dem Wechselrichter ermöglicht, in Fällen von Stromausfällen Backup-Strom an kritische Lasten zu liefern. Diese Funktion gewährleistet, dass der Benutzer auch bei einem Stromausfall wichtige Geräte wie Beleuchtung, Kühlsysteme und Kommunikationssysteme nutzen kann, ohne einen separaten Backup-Generator zu benötigen.
Das Backup-Stromversorgungssystem wird durch die PV Point-Funktion erreicht, die dem Wechselrichter ermöglicht, die von den Solarpanels erzeugte Leistung zu priorisieren, um kritische Lasten während eines Stromausfalls zu versorgen. Die PV Point-Funktion ermöglicht es dem System, den Verlust der Netzstromversorgung zu erkennen und sofort in den Backup-Modus zu wechseln, um sicherzustellen, dass wichtige Lasten während eines Stromausfalls in Betrieb bleiben.
Eine weitere wichtige Funktion des Fronius GEN24 Plus ist seine Fähigkeit, ein Batteriespeichersystem aufzunehmen, das den Benutzern die Möglichkeit bietet, überschüssige Energie, die von den Solarpanels erzeugt wird, für Zeiten mit wenig Sonnenlicht oder bei einem Stromausfall zu speichern. Der Wechselrichter ist mit einer Reihe von Batteriespeichersystemen kompatibel, darunter die Fronius Solar Battery und die BYD Battery Box.
Der Fronius GEN24 Plus ist auf hohe Effizienz ausgelegt, mit einer maximalen Effizienz von bis zu 98,3%. Der Wechselrichter ist mit fortschrittlichen Technologien wie aktiver Kühlung ausgestattet, die sicherstellen, dass die Komponenten bei optimaler Temperatur gehalten werden, und Dynamic Peak Manager, der die Energieproduktion optimiert, indem er die Spannung an den maximalen Leistungspunkt anpasst.
Der Wechselrichter verfügt auch über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit einem Touchscreen-Display, das Benutzern Echtzeitdaten zur Energieproduktion und zum Energieverbrauch liefert. Das Display ermöglicht es den Benutzern auch, Systemeinstellungen wie Batterielade- und -entladeparameter und Backup-Stromversorgungseinstellungen anzupassen.
In Bezug auf die Sicherheit ist der Fronius GEN24 Plus so konzipiert, dass er den neuesten Branchenstandards entspricht und eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie integrierten Lichtbogen-Schutz, Überspannungsschutz und Überstromschutz bietet.
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximale PV-Eingangsleistung
3110 W
Maximaler Eingangsstrom (I dc max)
22 / 12 A
Maximaler Kurzschlussstrom
36 / 19 A
DC-Eingangsspannungsbereich
65 - 600 V
Startversorgungsspannung (U dc start)
80 V
Nenn-Eingangsspannung
400 V
MPP-Spannungsbereich
190 - 530 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
65 - 530 V
DC-Anschlüsse
2+2
Photovoltaik-Generatorleistung
4,5 kWpeak
Europäischer Wirkungsgrad (ηEU)
95,6 / 97,0 / 96,3 (200Vdc / 400Vdc / 530Vdc)
AUSGANG
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
3000 W
Maximale Ausgangsleistung
3000 W
Maximale Netzleistungsanforderung
3000 VA
Maximaler Wechselstromausgang
19,4 A
Netzanschluss (U acr)
1~ NPE 220/230 V
AC-Spannungsbereich (U min - U max)
155 - 270 V
Frequenz (f r)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f min - f max)
45 - 65 Hz
Gesamte harmonische Verzerrung
< 2%
Leistungsfaktor (cos φ acr)
0,8 - 1 ind/cap
Backup-Leistung
1~NPE 220 V / 230 V
Nom. AC-Ausgangsstrom (220V AC)
13,6 A
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximale PV-Eingangsleistung
3810 W
Maximaler Eingangsstrom (I dc max)
22 / 12 A
Maximaler Kurzschlussstrom
36 / 19 A
DC-Eingangsspannungsbereich
65 - 600 V
Startversorgungsspannung (U dc start)
80 V
Nenn-Eingangsspannung
400 V
MPP-Spannungsbereich
200 - 530 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
65 - 530 V
DC-Anschlüsse
2+2
Photovoltaik-Generatorleistung
5,52 kWpeak
Europäischer Wirkungsgrad (ηEU)
95,6 / 97,0 / 96,3 (200Vdc / 400Vdc / 530Vdc)
AUSGANG
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
3680 W
Maximale Ausgangsleistung
3680 VA
Maximale Netzleistungsanforderung
3680 VA
Maximaler Wechselstromausgang
23,7 A
Netzanschluss (U acr)
1~ NPE 220/230 V
AC-Spannungsbereich (U min - U max)
155 - 270 V
Frequenz (f r)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f min - f max)
45 - 65 Hz
Gesamte harmonische Verzerrung
< 2%
Leistungsfaktor (cos φ acr)
0,8 - 1 ind/cap
Backup-Leistung
1~NPE 220 V / 230 V
Nom. AC-Ausgangsstrom (220V AC)
16,7 A
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximale PV-Eingangsleistung
4140 W
Maximaler Eingangsstrom (I dc max)
22 / 12 A
Maximaler Kurzschlussstrom
36 / 19 A
DC-Eingangsspannungsbereich
65 - 600 V
Startversorgungsspannung (U dc start)
80 V
Nenn-Eingangsspannung
400 V
MPP-Spannungsbereich
210 - 530 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
65 - 530 V
DC-Anschlüsse
2+2
Photovoltaik-Generatorleistung
6 kWpeak
Europäischer Wirkungsgrad (ηEU)
95,6 / 97,0 / 96,3 (200Vdc / 400Vdc / 530Vdc)
AUSGANG
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
4000 W
Maximale Ausgangsleistung
4000 VA
Maximale Netzleistungsanforderung
4000 VA
Maximaler Wechselstromausgang
25,8 A
Netzanschluss (U acr)
1~ NPE 220/230 V
AC-Spannungsbereich (U min - U max)
155 - 270 V
Frequenz (f r)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f min - f max)
45 - 65 Hz
Gesamte harmonische Verzerrung
< 2%
Leistungsfaktor (cos φ acr)
0,8 - 1 ind/cap
Backup-Leistung
1~NPE 220 V / 230 V
Nom. AC-Ausgangsstrom (220V AC)
18,2 A
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximale PV-Eingangsleistung
4750 W
Maximaler Eingangsstrom (I dc max)
22 / 12 A
Maximaler Kurzschlussstrom
36 / 19 A
DC-Eingangsspannungsbereich
65 - 600 V
Startversorgungsspannung (U dc start)
80 V
Nenn-Eingangsspannung
400 V
MPP-Spannungsbereich
230 - 530 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
65 - 530 V
DC-Anschlüsse
2+2
Photovoltaik-Generatorleistung
6,9 kWpeak
Europäischer Wirkungsgrad (ηEU)
95,6 / 97,0 / 96,3 (200Vdc / 400Vdc / 530Vdc)
AUSGANG
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
4600 W
Maximale Ausgangsleistung
4600 VA
Maximale Netzleistungsanforderung
4600 VA
Maximaler Wechselstromausgang
27,5 A
Netzanschluss (U acr)
1~ NPE 220/230 V
AC-Spannungsbereich (U min - U max)
155 - 270 V
Frequenz (f r)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f min - f max)
45 - 65 Hz
Gesamte harmonische Verzerrung
< 2%
Leistungsfaktor (cos φ acr)
0,8 - 1 ind/cap
Backup-Leistung
1~NPE 220 V / 230 V
Nom. AC-Ausgangsstrom (220V AC)
20,9 A
EINGANG
MPP-Tracker
2
Maximale PV-Eingangsleistung
5170 W
Maximaler Eingangsstrom (I dc max)
22 / 12 A
Maximaler Kurzschlussstrom
36 / 19 A
DC-Eingangsspannungsbereich
65 - 600 V
Startversorgungsspannung (U dc start)
80 V
Nenn-Eingangsspannung
400 V
MPP-Spannungsbereich
230 - 530 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
65 - 530 V
DC-Anschlüsse
2+2
Photovoltaik-Generatorleistung
7,5 kWpeak
Europäischer Wirkungsgrad (ηEU)
95,6 / 97,0 / 96,3 (200Vdc / 400Vdc / 530Vdc)
AUSGANG
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
5000 W
Maximale Ausgangsleistung
5000 VA
Maximale Netzleistungsanforderung
5000 VA
Maximaler Wechselstromausgang
27,5 A
Netzanschluss (U acr)
1~ NPE 220/230 V
AC-Spannungsbereich (U min - U max)
155 - 270 V
Frequenz (f r)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (f min - f max)
45 - 65 Hz
Gesamte harmonische Verzerrung
< 2%
Leistungsfaktor (cos φ acr)
0,8 - 1 ind/cap
Backup-Leistung
1~NPE 220 V / 230 V
Nom. AC-Ausgangsstrom (220V AC)
22,7 A
INPUT
MPP-Tracker
2
Maximale PV-Eingangsleistung
6200 W
Maximaler Eingangsstrom (I dc max)
22 / 12 A
Maximaler Kurzschlussstrom
36 / 19 A
DC-Eingangsspannungsbereich
65 - 600 V
Startversorgungsspannung (U dc start)
80 V
Nenn-Eingangsspannung
400 V
MPP-Spannungsbereich
230 - 480 V
Verwendbarer MPP-Spannungsbereich
65 - 480 V
DC-Anschlüsse
2+2
Photovoltaik-Generatorleistung
9 kWpeak
Europäischer Wirkungsgrad (ηEU)
95,6 / 97,0 / 96,3 (200Vdc / 400Vdc / 530Vdc)
AUSGANG
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
6000 W
Nenn-Wechselstromausgang (P acr)
6000 VA
Maximale Netzleistungsanforderung
6000 VA
Maximaler Wechselstromausgang
27,5 A
Netzanschluss (U acr)
1~ NPE 220/230 V
AC-Spannungsbereich (U min - U max)
155 - 270 V
Frequenz (f r)
Frequenzbereich (f min - f max)
45 - 65 Hz
Gesamte harmonische Verzerrung
< 2%
Leistungsfaktor (cos φ acr)
0,8 - 1 ind/cap
Backup-Leistung
1~NPE 220 V / 230 V
Nom. AC-Ausgangsstrom (220V AC)
27,3 A
Hybridwechselrichter Fronius Primo Gen24 Plus 3-6 kW
Die SnapINverter-Technologie ist eine von Fronius entwickelte Funktion für ihre Wechselrichter. Es handelt sich um ein einzigartiges Design, das eine einfache Installation, Wartung und Instandhaltung des Wechselrichters ermöglicht.
Einer der Hauptvorteile der SnapINverter-Technologie ist ihr modulares Design, das eine einfache Austauschbarkeit von Komponenten im Falle von Ausfällen oder Fehlfunktionen ermöglicht. Dadurch werden Reparaturzeiten und -kosten reduziert. Das Design ermöglicht auch einfache Upgrades, so dass der Wechselrichter an sich ändernde Energieanforderungen angepasst werden kann.
Ein weiterer Vorteil der SnapINverter-Technologie ist ihre einfache Installation. Der Wechselrichter kann dank des Snap-In-Mechanismus schnell und einfach montiert werden, ohne dass zusätzliches Montagematerial erforderlich ist. Das Design ermöglicht auch eine flexible Platzierung, wobei der Wechselrichter je nach Vorliebe des Benutzers vertikal oder horizontal installiert werden kann.
Die SnapINverter-Technologie enthält auch Funktionen, die die Leistung und Zuverlässigkeit verbessern. Beispielsweise minimiert das Luftstromdesign die Ansammlung von Staub und Schmutz, die die Effizienz des Wechselrichters beeinträchtigen können. Die Technologie umfasst auch integrierte Kühlung, die die Temperatur des Wechselrichters reguliert und sicherstellt, dass er mit maximaler Effizienz arbeitet.
Wir sind der erste Wechselrichterhersteller, der ein vollständig integriertes Datenkommunikationspaket mit Datenlogging, WLAN, Ethernet, Energiemanagement, Webserver und einer Vielzahl von Schnittstellen anbietet. Der Wechselrichter ist über ein Netzwerkkabel oder WLAN mit dem Internet verbunden - ohne zusätzliche Verkabelung - und gibt Ihnen einen perfekten Überblick über die Funktionsweise des Photovoltaiksystems. Die Verbindung zu Komponenten von Drittanbietern erfolgt über Schnittstellen wie Modbus TCP SunSpec, Modbus RTU SunSpec oder Fronius Solar API (JSON). Die offenen Schnittstellen können auch parallel mit Fronius Solar.web betrieben werden.
Fronius SuperFlex Design ist eine intelligente Kombination technischer Leistungsmerkmale, die das Design Ihres Photovoltaiksystems nicht nur extrem einfach, sondern auch unglaublich flexibel machen. Die wichtigsten Leistungsfaktoren des SuperFlex-Designs sind zwei MPP-Tracker sowie eine hohe Systemspannung und ein breiter Bereich von DC-Eingangsspannungen. Jeder DC-Eingang und damit jeder MPP-Tracker ist in der Lage, die gesamte Nennleistung des Wechselrichters zu hosten. Ob der Wechselrichter mit verschiedenen Dachausrichtungen, Beschattungen von ein oder zwei Strings oder der Verwendung von Restmodulen umgehen muss - ein Fronius-Wechselrichter mit integriertem SuperFlex-Design erfüllt jede denkbare Szenario bei der Planung eines betrieblichen Photovoltaiksystems mit nur einem einzigen Wechselrichtermodell.
Fronius SuperFlex Design ist darauf ausgelegt, den Energieertrag Ihres Photovoltaiksystems durch Anpassung an verschiedene Installationsbedingungen zu maximieren. Die beiden MPP-Tracker ermöglichen es dem Wechselrichter, mit Beschattungs- und Ausrichtungsherausforderungen umzugehen und so die maximale Leistung aus den Modulen zu ernten. Darüber hinaus ermöglichen die hohe Systemspannung und der breite DC-Eingangsspannungsbereich die Nutzung einer Vielzahl von Modulkonfigurationen, einschließlich ungleichmäßiger Module, wodurch die Nutzung des verfügbaren Dachraums optimiert wird.
Die Flexibilität des Fronius SuperFlex Designs erstreckt sich auch auf den Design- und Installationsprozess. Das einzelne Wechselrichtermodell kann für jedes Photovoltaiksystem verwendet werden, unabhängig von der Dachausrichtung, Beschattung oder Modulkonfiguration. Dies vereinfacht nicht nur den Designprozess, sondern reduziert auch die Anzahl der benötigten Wechselrichter und spart somit Installationszeit und -kosten. Die Integration von Überwachungs- und Kommunikationsfunktionen macht es auch einfach, Ihr Photovoltaiksystem aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten.
Zusammenfassend ist Fronius SuperFlex Design eine innovative und flexible Lösung zur Maximierung des Energieertrags Ihres Photovoltaiksystems. Mit zwei MPP-Trackern, einer hohen Systemspannung und einem breiten Bereich von DC-Eingangsspannungen passt sich dieses Design verschiedenen Installationsbedingungen an und ermöglicht so eine optimale Stromerzeugung aus Ihren Modulen. Darüber hinaus ist seine Flexibilität im Design- und Installationsprozess sowie die integrierten Überwachungs- und Kommunikationsfunktionen machen es zur idealen Wahl für jedes Photovoltaiksystem.
Dynamic Peak Manager ist ein neuer Maximum Power Point Tracking (MPPT) Algorithmus, der sein Verhalten dynamisch anpasst, um den optimalen Betriebspunkt zu finden. Sein besonderes Merkmal ist, dass Dynamic Peak Manager regelmäßig die gesamte Kennlinie überprüft und den globalen Maximum Power Point (GMPP) findet, auch bei teilweiser Verschattung.
Fronius Wechselrichter sind bereit für das intelligente Netz von morgen. Die Geräte sind optimal ausgestattet, um den technischen Anforderungen zukünftiger Netze gerecht zu werden. Die Wechselrichter verfügen über eine Reihe intelligenter Funktionen, bekannt als Advanced Grid Features. Dazu gehören eine Reihe von Steuerfunktionen für optimale Blind- und Wirkleistungseinspeisung. Diese Funktionen sollen einen stabilen Netz- betrieb ermöglichen, selbst wenn die Photovoltaik-Systemdichte sehr hoch ist und unerwünschte Stromversorgungsunterbrechungen verhindern, die mit Effizienzverlusten verbunden sind, wenn Netzparameter Schwellenwerte überschreiten. Daher tragen Fronius-Wechselrichter zur Effizienz eines Photovoltaik-Systems bei. Zusätzlich können Fronius-Wechselrichter bei Einspeisebegrenzungen eine dynamische Einspeisesteuerung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs ermöglichen. Einfach den Zähler anschließen und die Einspeisegrenze einstellen!
Immer mehr Netzbetreiber in verschiedenen Ländern setzen eine Grenze für die Einspeisung von Photovoltaik-Energie als Voraussetzung, bevor ein System an das Netz angeschlossen werden kann. Mit der dynamischen Leistungsreduzierung bietet Fronius eine Lösung für die optimale Verwaltung der Einspeisung. Der Wechselrichter versorgt zunächst die Haushaltsverbraucher mit Energie und reduziert dann die Ausgangsleistung des Systems auf das von dem Netzbetreiber zugelassene Maximum. Mit Fronius-Wechselrichtern ist auch eine Null-Einspeisung durch diese Funktion möglich, was bedeutet, dass keine Photovoltaik-Energie in das Netz eingespeist wird. Die relevanten Anforderungen des Netzbetreibers können durch Aktivierung einer Einstellung auf der Weboberfläche des Wechselrichters erfüllt werden.