AgriPV – Testinstallation – Jork, Deutschland

Die Testinstallation des Agri-PV-Solar-Photovoltaik-Kraftwerk in Jork, Deutschland ist darauf ausgelegt, erneuerbare Elektrizität mit Photovoltaikmodulen zu erzeugen als auch parallel mit den darunter angepflanzten Apfelbäumen die Obstkultur im „Alten Land“ fortzusetzen. Dieses innovative System, das als Agri-PV oder Agriculture PV bekannt ist, ermöglicht die Doppelnutzung von Land, wodurch der Wert des Ackerlandes maximiert und eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt wird.

Die Anlage ist mit Modulen in einer festen Neigung montiert und nach Osten und Westen ausgerichtet, um die Solarenergieaufnahme zu maximieren. Das Struktursystem verfügt über feuerverzinkte Profile und hochfeste Schrauben der Klasse 8.8, die mit 3-fach verzinkten DIN 9021 Unterlegscheiben ausgestattet sind.

Die Agri-PV-Anlage in Jork ist ein wegweisendes Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien und demonstriert das Potenzial der Kombination von Landwirtschaft und Solarenergieerzeugung für eine nachhaltige Entwicklung.

Wir entwerfen, fertigen und installieren Photovoltaikanlagen (Solarparks)
Standort: Jork Deutschland

Jork ist eine Gemeinde in Niedersachsen im Landkreis Stade an der südwestlichen Grenze zu Hamburg und das Zentrum des „Alten Landes“, eines der größten Obstanbaugebiete in Europa. In Jork befindet sich auch ein Obstforschungszentrum

Projektspezifikationen
  • Die Errichtung der Testanlage beinhaltet die schlüsselfertige Lieferung und Installation der Unterkonstruktion und der Module. Die Stromerzeugung stand nie im Mittelpunkt der Testanlage, sondern deren Auswirkung auf die darunter stehende Apfelplantage.
  • Das Struktursystem besteht aus 2 vertikal montierten Modulen, die in einem Winkel von 10 Grad geneigt sind und zum Osten und Westen hin ausgerichtet sind. Diese Konfiguration gewährleistet eine gute Sonneneinstrahlung auf die Module ohne dabei schlecht verwertbare Mittagsspitzen in der Stromerzeugung herbeizuführen.
  • Die Metallstruktur verfügt über im Boden gerammte Pfosten die so Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten. Die feuerverzinkten Profile und Aluminiumklemmen aus Legierung 6063 T66 EN755-9 bieten Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und raue Wetterbedingungen, was eine langfristige Haltbarkeit sicherstellt.
  • Die hochfesten Schrauben der Klasse 8.8, ausgestattet mit 3-fach verzinkten DIN 9021 Unterlegscheiben, gewährleisten ein sicheres und stabiles Befestigungssystem für die Module, auch bei starkem Wind.
AgriPV – Testinstallation – Jork, Deutschland


Kontaktieren Sie uns

Unsere Spezialisten stehen Ihnen zur Verfügung, um Informationen und Beratung für diejenigen bereitzustellen, die in Photovoltaik-Kraftwerke investieren möchten. Mit unserer fachkundigen Beratung können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und von der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien profitieren.

+49 152 057 08421‬


Wir produzieren die folgenden Strukturen für die Bodenmontage von Photovoltaikmodulen

Als spezialisierte Hersteller bieten wir Montagestrukturen für Bodenmontage von Photovoltaikmodulen an. Unser Angebot umfasst die Entwicklung und Produktion schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen. Mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit, gestalten wir effiziente Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien zu vereinfachen und zu fördern, indem wir langlebige, leicht zu installierende und wirtschaftlich effiziente Strukturen bereitstellen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre nächste Photovoltaik-Projekt.

AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung

AGRO-PV Montagestrukturen für bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Anlagen (2-Pfosten-Überdachung

Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)

Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)

Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal – 2 Pfosten)

Bodenmontierte Solarstrukturen 4V (4 vertikal – 2 Pfosten)

Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal – 1 Pfosten)

Bodenmontierte Solarstrukturen 4 Horizontal (4 horizontal – 1 Pfosten)

Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3×3 vertikal – 4 Pfosten)

Bodenmontierte Solaranlagen 3V Ost-West (3×3 vertikal – 4 Pfosten)

  • 1
  • 2