
Bifaziale Solarmodule 590Wp, Runergy DH144N8, Doppelglas
Die bifazialen 590Wp-Solarmodule, Runergy DH144N8, nutzen fortschrittliche N-Typ-Zelltechnologie und bieten eine Effizienz von bis zu 22,8%. Diese Doppelglasmodule sind für Haltbarkeit und hohe Leistung konzipiert und zeichnen sich durch einen hervorragenden Energieertrag, thermisches Verhalten und Anti-Degradation aus. Ideal für Wohngebäude, Gewerbe und bodenmontierte Anwendungen, bieten sie eine 15-jährige Garantie auf Material und Verarbeitung sowie eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie.
Nicht vorrätig
Bifaziale Solarmodule 590Wp, Runergy DH144N8, Doppelglas
Die bifazialen 590Wp-Solarmodule, Runergy DH144N8, nutzen fortschrittliche N-Typ-Zelltechnologie und bieten eine Effizienz von bis zu 22,8%. Diese Doppelglasmodule sind für Haltbarkeit und hohe Leistung konzipiert und zeichnen sich durch einen hervorragenden Energieertrag, thermisches Verhalten und Anti-Degradation aus. Ideal für Wohngebäude, Gewerbe und bodenmontierte Anwendungen, bieten sie eine 15-jährige Garantie auf Material und Verarbeitung sowie eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie.
Die bifazialen 590Wp-Solarmodule, Runergy DH144N8, Doppelglas, sind die ideale Lösung für alle, die die neueste Solartechnologie suchen. Diese Module nutzen fortschrittliche N-Typ-Zelltechnologie und ein bifaziales Design, um maximale Effizienz und Energieproduktion zu gewährleisten. Ob für Wohnhausdächer, kommerzielle Installationen oder bodenmontierte Systeme, diese Module sind darauf ausgelegt, unter verschiedenen Bedingungen außergewöhnlich gut zu funktionieren und zuverlässige Solarlösungen zu bieten.
- Hohe Umwandlungseffizienz: Moduleffizienz von bis zu 22,8% basierend auf N-Typ-Wafer und fortschrittlicher N-Typ-Zelltechnologie. Diese hohe Effizienz stellt sicher, dass mehr Sonnenlicht in nutzbaren Strom umgewandelt wird, was die Energieproduktion maximiert und den verfügbaren Raum optimal nutzt. Eine hohe Umwandlungseffizienz ist entscheidend, um die Gesamtkosten der Energieerzeugung zu senken, da so mit weniger Modulen mehr Strom produziert werden kann.
- Ausgezeichneter Energieertrag: Mehr Leistung im Feldbetrieb dank besserem thermischen Verhalten, Leistung bei schwachem Licht und Bifazialität. Die Fähigkeit, von beiden Seiten des Moduls Strom zu erzeugen (Bifazialität), erhöht den Gesamtenergieertrag erheblich, insbesondere in reflektierenden Umgebungen wie schneebedeckten Feldern oder hellen Oberflächen. Ein verbessertes thermisches Verhalten sorgt dafür, dass die Module auch bei erhöhten Temperaturen eine hohe Leistung aufrechterhalten, was in heißen Klimazonen ein großer Vorteil sein kann.
- Hervorragende Anti-Degradation: Unempfindlich gegen LID (lichtinduzierte Degradation) und LeTID (licht- und temperaturinduzierte Degradation) und geringere jährliche Degradation dank spezieller Eigenschaften von N-Typ-Zellen. Dies bedeutet, dass die Module ihre Effizienz und Leistung über einen längeren Zeitraum beibehalten, was eine konstantere und zuverlässigere Energieversorgung gewährleistet. Geringere Degradationsraten führen zu höheren langfristigen Energieerträgen und einer besseren Rentabilität der Investition.
- Wohnhausdach: Ideal für Dachinstallationen in Wohngebäuden, maximieren diese bifazialen Solarmodule die Energieproduktion und sorgen dafür, dass Hausbesitzer von reduzierten Stromrechnungen und einer nachhaltigen Energiequelle profitieren. Ihre hohe Effizienz und hervorragende Leistung unter verschiedenen Lichtbedingungen machen sie zur perfekten Wahl, um die Energieerträge bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu maximieren.
- Gewerbedach: Perfekt für großflächige kommerzielle Installationen bieten diese bifazialen Module eine hohe Energieausbeute und Effizienz. Ihr robustes Design gewährleistet Langlebigkeit und macht sie geeignet für Gewerbegebäude, wo eine zuverlässige Energieproduktion entscheidend ist. Der verbesserte Energieertrag und die Anti-Degradations-Eigenschaften reduzieren die Betriebskosten und verbessern die Rentabilität der Investition für Unternehmen.
- Bodenmontiert: Bodenmontierte Solaranlagen profitieren erheblich von der hohen Effizienz und dem bifazialen Design dieser Module. Die Doppelglaskonstruktion gewährleistet Beständigkeit gegen raue Umweltbedingungen, was sie ideal für großflächige Solarparks macht. Ihre Fähigkeit, von beiden Seiten des Moduls mehr Strom zu erzeugen, erhöht den Gesamtenergieertrag und macht sie äußerst effizient für Projekte im Versorgungsmaßstab.
- Solarzelltyp: Mono N-Typ 182mm
- Anzahl der Zellen: 144 (6 × 24)
- Abmessungen: 2278×1134×30mm (89.69 × 44.65 × 1.18 in.)
- Gewicht: 32kg (70.55 lbs)
- Anschlussdose: IP68 (3 Bypass-Dioden)
- Ausgangskabel: 4mm² (IEC), 12 AWG (UL), +400/-200mm (+15.75/-7.87 in.) oder kundenspezifisch
- Rückseite: 2.0mm (0.079 in.) halbgehärtetes Glas
- Vorderseite: 2.0mm (0.079 in.) halbgehärtetes AR-Glas
- Steckverbinder: RY01 oder ähnlich
Leistungsklassen (maximale Wp) | |
---|---|
Installiert am | Bodenmontierte Parks/Solaranlagen, Gewerblich/Industriell, Schrägdächer/Flachdächer |
Größe | |
Leistungsgarantie (Jahre) | |
Solarmodultyp | |
Gewicht (kg) |

Leistungsklassen (maximale Wp) | |
---|---|
Installiert am | Bodenmontierte Parks/Solaranlagen, Gewerblich/Industriell, Schrägdächer/Flachdächer |
Größe | |
Leistungsgarantie (Jahre) | |
Solarmodultyp | |
Gewicht (kg) |
Montagestruktur für Photovoltaikanlagen

Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal – 1 Mast)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal - 1 Mast)
Die Struktur für bodenmontierte Photovoltaik-Module 2V-1 (2 vertikal - 1 Stütze) ist ein Trägersystem für Solarpaneele, das aus zwei festen vertikalen Säulen und einer zentralen Stütze besteht, die sie verbindet. Die Photovoltaik-Module sind an den horizontalen Querträgern befestigt, die die beiden vertikalen Säulen verbinden, während die zentrale Stütze zusätzlichen Halt bietet und eine höhere Stabilität gewährleistet. Diese Struktur wird für die Installation auf steil abfallendem Gelände empfohlen, wo andere Strukturen schwieriger zu installieren wären.
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Die 2V (2 vertikal) Solarpanel-Bodenstruktur ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus zwei festen vertikalen Säulen besteht, die in einem Abstand voneinander montiert und durch horizontale Querstreben verbunden sind. Die Photovoltaikmodule sind auf der oberen Querstange befestigt und nach Süden ausgerichtet, um so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen. Diese Struktur ist so konzipiert, dass sie eine stabile und sichere Position für die Module bietet und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglicht, um das Risiko einer Überhitzung zu reduzieren.- 1
- 2