


Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)
Die bodenmontierte Solarpanel-Struktur 4V Ost-West ist eine komplexere Struktur als die zuvor beschriebene. Diese Struktur besteht aus vier vertikalen Säulen, die vier Reihen von Photovoltaik-Paneelen tragen, mit zwei tragenden Säulen in der Mitte der Struktur. Die Photovoltaik-Panele sind in entgegengesetzte Richtungen, in Ost-West-Richtung angeordnet, um die Stromproduktion am Morgen und Abend zu maximieren. Diese Struktur eignet sich ideal für mittlere und große Solarinstallationen, wie solche auf Gebäudedächern oder Solarparks.
Bodenmontiertes Photovoltaikpanel 4V Ost-West (4×4 vertikal – 2×2 Pfosten)
Die bodenmontierte Solarpanel-Struktur 4V Ost-West ist eine komplexere Struktur als die zuvor beschriebene. Diese Struktur besteht aus vier vertikalen Säulen, die vier Reihen von Photovoltaik-Paneelen tragen, mit zwei tragenden Säulen in der Mitte der Struktur. Die Photovoltaik-Panele sind in entgegengesetzte Richtungen, in Ost-West-Richtung angeordnet, um die Stromproduktion am Morgen und Abend zu maximieren. Diese Struktur eignet sich ideal für mittlere und große Solarinstallationen, wie solche auf Gebäudedächern oder Solarparks.
Diese Art von Struktur wird verwendet, um kleine, mittlere und große Photovoltaik-Panele zu unterstützen.
Das Ost-West-Panelmontagesystem ist revolutionär und bietet folgende Vorteile:
- Auf der gleichen Landfläche können 50-70% mehr Photovoltaik-Panele installiert werden
- Es ist keine verlorene Landfläche für die Beschattungszone erforderlich
- Die Wechselrichter sind nicht maximal belastet und die Kabel überhitzen nicht
- Die Produktion ist besser über den Tag verteilt im Vergleich zur glockenförmigen Produktion von südgerichteten Systemen.
Vorteile der bodenmontierten Solarpanel-Struktur 4V Ost-West:
- Kompatibel mit jedem Modell von Photovoltaik-Panele
- Große und imposante Struktur
- Geringere Staubansammlungsrate auf den Solarmodulen im Vergleich zu 3V, 2V oder 1V Strukturen
- Kurze Lieferzeit von 15 Tagen zur Baustelle
- Schnelle Installation, die zu niedrigeren Arbeitskosten führt
Das Metallstrukturmodell verfügt über die Installation von Solarpanelen in einem 4V-Ost-West-Layout, mit 4 Paneelen, die vertikal auf einer ostseitigen Steigung montiert sind, und 4 Paneelen, die vertikal auf einer westseitigen Steigung montiert sind.
Die Struktur ist aus feuerverzinktem Stahl S235-S355 ZN 275 hergestellt.
Die Installation kann innerhalb von 15 Tagen für eine installierte Kapazität von 1000 kWp abgeschlossen werden.
Die Fundamentmethode erfolgt durch Rammen oder in speziellen Fällen durch Betonpfähle
Basierend auf dem geotechnischen Bericht kann die Fundamenttiefe für die Pfosten berechnet und Bodentests durchgeführt werden, um die Verankerungsstärke der Pfosten zu bestimmen.
Diese Struktur kann auf jedem Geländetyp installiert werden.
Die bodenmontierte Photovoltaik-Panel-Struktur 4V Ost-West ist komplexer als die zuvor beschriebene Struktur. Diese Struktur besteht aus vier vertikalen Säulen, die vier Reihen von Photovoltaik-Paneelen tragen, mit zwei Stützpfosten in der Mitte der Struktur. Die Photovoltaik-Panele sind in entgegengesetzte Richtungen, Ost-West, angeordnet, um die Produktion von elektrischer Energie während der Morgen- und Abendstunden zu maximieren. Diese Struktur eignet sich ideal für mittlere und große Solarinstallationen, wie solche auf Gebäudedächern oder in Solarparks. Die Struktur ist so konzipiert, dass sie eine sichere und stabile Unterstützung für Photovoltaik-Panele bietet, damit sie extremen Wetterbedingungen standhalten kann.
Die Installation der Struktur erfolgt durch Fixierung der Pfosten im Boden unter Verwendung von Batterien oder Betonpfählen, um die Stabilität der Struktur zu gewährleisten. Zusätzlich kann die Struktur mit Ankern ausgestattet werden, um bei starkem Wind oder anderen extremen Wetterbedingungen mehr Stabilität zu bieten. Abhängig von der Größe und Form der Photovoltaik-Panele kann die Struktur maßgeschneidert werden, um perfekt mit der Solarinstallation zusammenzupassen. Darüber hinaus kann die Struktur mit einem Verkabelungssystem und Zubehör ausgestattet werden, um die Photovoltaik-Panele mit dem vorhandenen elektrischen System zu verbinden.
Die in den Photovoltaik-Strukturen verwendeten Paneele sind so konzipiert, dass sie die 6mm2 Solarleitungen für den Gleichstromtransport tragen können. Die Struktur der Photovoltaik-Paneele ist clever mit Profilen gestaltet, die auch als Kabelträger dienen und den Transport der 6mm2 DC-Solarleitungen gewährleisten. Diese intelligente Konstruktion reduziert die Kosten für die elektrische Installation erheblich, indem sie auf einen zusätzlichen metallischen Kabelträger verzichtet.






Inverter-Leistung | |
---|---|
Inverter typ |
Montagestruktur für Photovoltaikanlagen

Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal – 1 Mast)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal - 1 Mast)
Die Struktur für bodenmontierte Photovoltaik-Module 2V-1 (2 vertikal - 1 Stütze) ist ein Trägersystem für Solarpaneele, das aus zwei festen vertikalen Säulen und einer zentralen Stütze besteht, die sie verbindet. Die Photovoltaik-Module sind an den horizontalen Querträgern befestigt, die die beiden vertikalen Säulen verbinden, während die zentrale Stütze zusätzlichen Halt bietet und eine höhere Stabilität gewährleistet. Diese Struktur wird für die Installation auf steil abfallendem Gelände empfohlen, wo andere Strukturen schwieriger zu installieren wären.
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Die 2V (2 vertikal) Solarpanel-Bodenstruktur ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus zwei festen vertikalen Säulen besteht, die in einem Abstand voneinander montiert und durch horizontale Querstreben verbunden sind. Die Photovoltaikmodule sind auf der oberen Querstange befestigt und nach Süden ausgerichtet, um so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen. Diese Struktur ist so konzipiert, dass sie eine stabile und sichere Position für die Module bietet und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglicht, um das Risiko einer Überhitzung zu reduzieren.- 1
- 2