Huawei LUNA2000-7-14-21-S1, Solarpanel-Akkus

Huawei
Huawei LUNA2000-7-14-21-S1, Solarpanel-Akkus

Die Solarpanel-Akkus Huawei LUNA2000-7-14-21-S1 stellen eine innovative und effiziente Lösung für Solarenergiesysteme dar. Diese Reihe von modularen Lithium-Batterien bietet maximale Flexibilität und ist in Modellen mit 7, 14 und 21 kWh verfügbar. Ihre umfassende Kompatibilität mit Huawei-Hybridwechselrichtern gewährleistet eine einfache und effiziente Integration in jegliche Eigenverbrauchskonfigurationen. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung bis zu 84 kWh, bietet eine skalierbare Lösung, die sich an steigende Energiebedürfnisse anpasst.

Nicht vorrätig

Huawei LUNA2000-7-14-21-S1, Solarpanel-Akkus

Die Solarpanel-Akkus Huawei LUNA2000-7-14-21-S1 stellen eine innovative und effiziente Lösung für Solarenergiesysteme dar. Diese Reihe von modularen Lithium-Batterien bietet maximale Flexibilität und ist in Modellen mit 7, 14 und 21 kWh verfügbar. Ihre umfassende Kompatibilität mit Huawei-Hybridwechselrichtern gewährleistet eine einfache und effiziente Integration in jegliche Eigenverbrauchskonfigurationen. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung bis zu 84 kWh, bietet eine skalierbare Lösung, die sich an steigende Energiebedürfnisse anpasst.

Die Huawei LUNA2000-7-14-21-S1 Akkus sind darauf ausgelegt, modernste Energiespeicherlösungen zu bieten, ideal für eine breite Palette von Wohn- und Gewerbeanwendungen. Diese Akkus repräsentieren den Höhepunkt der Technologie im Bereich der Solarenergiespeicherung und verfügen über ein modulares Design, das es den Nutzern ermöglicht, das System an spezifische Bedürfnisse anzupassen.

Jede Einheit ist mit einem Leistungssteuerungsmodul und stapelbaren Batteriemodulen ausgestattet, was eine schnelle und effiziente Installation ermöglicht. Diese Stapelfähigkeit spart nicht nur Platz, sondern erlaubt auch das einfache Hinzufügen weiterer Module, wodurch das System von 7 kWh auf beeindruckende 84 kWh erweitert werden kann.

Durch die Nutzung der neuesten Fortschritte in der Batterietechnologie sind die LUNA2000 Akkus in der Lage, verbesserte Ausgangsleistung und maximale Kapazität zu liefern, was höchste Effizienz und eine verlängerte Lebensdauer von bis zu 15 Jahren sichert. Zusätzlich beinhaltet das System erstklassige Sicherheitsmerkmale wie verbesserten Schutz im Notfall und die Fähigkeit, Untertauchen bis zu 40 cm zu widerstehen, was auch unter widrigen Bedingungen eine erhöhte Zuverlässigkeit bietet.

Vorteile der LUNA2000-7-14-21-S1 Solarpanel-Akkus
  • Modulares Design: Flexibilität bei der Kapazitätskonfiguration von 7 kWh bis 84 kWh.
  • Skalierbare Kapazität: Möglichkeit, zusätzliche Module hinzuzufügen, um wachsenden Energiebedarf zu decken.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt eine große Auswahl an Huawei-Hybridwechselrichtern, was die Integration in verschiedene Eigenverbrauchssysteme erleichtert.
  • Erweiterte Lebensdauer: Bis zu 15 Jahre, was eine langfristige Investition gewährleistet.
  • Verbesserte Leistung: Erhöhte Ausgangsleistung und maximale Kapazität für mehr Effizienz.
  • Überlegene Sicherheit: Bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, einschließlich extrem hoher Druckbeständigkeit und verbessertem Notfallschutz.
  • Schutz bei kaltem Wetter: Integrierte Funktionen für optimale Leistung bei strenger Kälte.
  • Optimiertes System: Enthält einen Energieoptimierer für effizientes Laden und Entladen.

Diese Akkus sind eine ideale Lösung für jeden, der die Nutzung von Solarenergie optimieren möchte, und bieten Leistung, Flexibilität und Sicherheit in einem modernen und leicht integrierbaren Paket.

Montagestruktur für Photovoltaikanlagen


Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal – 1 Mast)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal – 1 Mast)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal - 1 Mast)
Die Struktur für bodenmontierte Photovoltaik-Module 2V-1 (2 vertikal - 1 Stütze) ist ein Trägersystem für Solarpaneele, das aus zwei festen vertikalen Säulen und einer zentralen Stütze besteht, die sie verbindet. Die Photovoltaik-Module sind an den horizontalen Querträgern befestigt, die die beiden vertikalen Säulen verbinden, während die zentrale Stütze zusätzlichen Halt bietet und eine höhere Stabilität gewährleistet. Diese Struktur wird für die Installation auf steil abfallendem Gelände empfohlen, wo andere Strukturen schwieriger zu installieren wären.
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Die 2V (2 vertikal) Solarpanel-Bodenstruktur ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus zwei festen vertikalen Säulen besteht, die in einem Abstand voneinander montiert und durch horizontale Querstreben verbunden sind. Die Photovoltaikmodule sind auf der oberen Querstange befestigt und nach Süden ausgerichtet, um so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen. Diese Struktur ist so konzipiert, dass sie eine stabile und sichere Position für die Module bietet und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglicht, um das Risiko einer Überhitzung zu reduzieren.
  • 1
  • 2