Huawei SmartGuard-63A-S0, Backup-System

Huawei
Huawei SmartGuard-63A-S0, Backup-System

Das Huawei SmartGuard-63A-S0 Backup-System ist darauf ausgelegt, eine kontinuierliche Stromversorgung für das gesamte Haus zu gewährleisten, ohne zwischen Standard- und kritischen Lasten unterscheiden zu müssen. Es kann bis zu 64A unterstützen und ersetzt den traditionellen Elektroschaltkasten, wobei es einen eleganten und modernen Raum für alle photovoltaischen Schutzmaßnahmen bietet. Die einfache Integration mit der „Solar Fusion“-Technologie durch den speziellen EMMA-Bereich und fortschrittliche Funktionen wie Automatisierung und ein Wattmeter mit Nullinjektion machen Huawei SmartGuard zur idealen Lösung für ein intelligentes und geschütztes Zuhause.

Nicht vorrätig

Angebote werden ausschließlich für Photovoltaikprojekte mit einer installierten Leistung von mindestens 3000 kWp erstellt
Huawei SmartGuard-63A-S0, Backup-System

Das Huawei SmartGuard-63A-S0 Backup-System ist darauf ausgelegt, eine kontinuierliche Stromversorgung für das gesamte Haus zu gewährleisten, ohne zwischen Standard- und kritischen Lasten unterscheiden zu müssen. Es kann bis zu 64A unterstützen und ersetzt den traditionellen Elektroschaltkasten, wobei es einen eleganten und modernen Raum für alle photovoltaischen Schutzmaßnahmen bietet. Die einfache Integration mit der „Solar Fusion“-Technologie durch den speziellen EMMA-Bereich und fortschrittliche Funktionen wie Automatisierung und ein Wattmeter mit Nullinjektion machen Huawei SmartGuard zur idealen Lösung für ein intelligentes und geschütztes Zuhause.

Das Huawei SmartGuard-63A-S0 ist die führende Lösung für Backup-Systeme im Wohnbereich, konzipiert für ein effizientes Energiemanagement des gesamten Haushalts. Dieses fortschrittliche System ersetzt nicht nur den Elektroschaltkasten, sondern bietet auch intelligente Laststeuerung, Schutz gegen Spannungsschwankungen und einen schnellen und reibungslosen Wechsel zwischen den Energiequellen.

Vorteile des Huawei SmartGuard-63A-S0:
  • Vollständiger Schutz: Gewährleistet die Stromversorgung aller Haushaltsgeräte ohne Änderungen an der bestehenden Installation.
  • Hohe Stromkapazität: Unterstützt bis zu 64A, geeignet für alle Energiebedürfnisse eines Haushalts.
  • Integriertes Design: Ersetzt den traditionellen Elektroschaltkasten und bietet einen kompakten und modernen Raum für photovoltaische Schutzmaßnahmen.
  • Optimierte Konnektivität: Der spezielle EMMA-Bereich ermöglicht eine einfache Verbindung der Geräte mit "Solar Fusion" ohne die Notwendigkeit eines Dongles.
  • Fortgeschrittene Funktionen: Beinhaltet ein Wattmeter mit Nullinjektionsfunktion und vollständige Hausautomation für eine nahtlose Integration mit anderen intelligenten Huawei-Solarvorrichtungen.
  • Ultraschnelles Umschalten: Umschaltzeit von bis zu 20 ms für eine unterbrechungsfreie Sicherung im Falle eines Stromausfalls.
  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Bietet einen Bypass-Modus bei Fehlern, um die Kontinuität der Stromversorgung sicherzustellen.
  • Intelligente Steuerung: Das Laststeuerungssystem verbessert die Energieeffizienz und das Ressourcenmanagement.

Dieses Huawei Backup-System ist ideal für jeden Haushalt, der eine zuverlässige und integrierte Stromversorgungslösung sucht und ist ein vertrauenswürdiger Partner im modernen Energiemanagement.

Montagestruktur für Photovoltaikanlagen


Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal – 1 Mast)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal – 1 Mast)
Bodenmontierte Solaranlagen 2V-1 (2 vertikal - 1 Mast)
Die Struktur für bodenmontierte Photovoltaik-Module 2V-1 (2 vertikal - 1 Stütze) ist ein Trägersystem für Solarpaneele, das aus zwei festen vertikalen Säulen und einer zentralen Stütze besteht, die sie verbindet. Die Photovoltaik-Module sind an den horizontalen Querträgern befestigt, die die beiden vertikalen Säulen verbinden, während die zentrale Stütze zusätzlichen Halt bietet und eine höhere Stabilität gewährleistet. Diese Struktur wird für die Installation auf steil abfallendem Gelände empfohlen, wo andere Strukturen schwieriger zu installieren wären.
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Bodenmontierte Solarstrukturen 2V (2 vertikal)
Die 2V (2 vertikal) Solarpanel-Bodenstruktur ist ein Stützsystem für Solarmodule, das aus zwei festen vertikalen Säulen besteht, die in einem Abstand voneinander montiert und durch horizontale Querstreben verbunden sind. Die Photovoltaikmodule sind auf der oberen Querstange befestigt und nach Süden ausgerichtet, um so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen. Diese Struktur ist so konzipiert, dass sie eine stabile und sichere Position für die Module bietet und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglicht, um das Risiko einer Überhitzung zu reduzieren.
  • 1
  • 2